Regionalpark Route Nidda-Opelzoo Die Route nimmt ihren Anfang im Frankfurter GrünGürtel, nicht weit von der Mündung der Nidda in den Main und führt - eingerahmt von Siedlungsgebieten, die Autobahn A 66 unterquerend - in eine reizvolle Kulturlandschaft dem Höhenzug des Taunus entgegen. Auf dieser Strecke kann man die Kontraste der Region Rhein-Main erleben, einerseits das pulsierende Leben einer dynamischen Wirtschaftsregion, andererseits die reizvolle Landschaft des Vortaunus mit Feldern, Wiesen, Obstbäumen, Hügeln, Bächen und Wäldern.
Heißer Tipp: den Besuch im Opelzoo mit einer tollen Fahrradtour zu verbinden! Und unterwegs kommen Sie am Viergötterstein und dem Quellenpark Kronthal vorbei. Nach dem Quellenpark Kronthal teilt sich die Strecke auf. Radler können die weniger steile und besser ausgebaute Strecke am Stadtrand von Kronberg vorbei nehmen. Wer lieber wandern möchte, kann die ausgeschilderte Wanderstrecke nehmen, die mit wunderbaren Ausblicken auf die Kronberger Altstadt mit der Burg und die Burgruine Falkenstein belohnt. Der Wanderweg ist abschnittsweise sehr steil und naturgemäß weniger gut ausgebaut, so wie Wanderer es lieben.
Auf dieser Strecke kann man die Kontraste der Region Rhein-Main erleben, einerseits das pulsierende Leben einer dynamischen Wirtschaftsregion, andererseits die reizvolle Landschaft des Vortaunus mit Feldern, Wiesen, Obstbäumen, Hügeln, Bächen und Wäldern.