Skip to main content
Themenroute

Herkules-Wartburg-Radwanderweg

-- km -- m -- m
IVM RheinMain | Zuletzt geändert: 04.08.2021

Wer kennt sie nicht? Den stolzen Herkules, Kassels Wahrzeichen, der über den barocken Bergpark und das Schloss Wilhelmshöhe zu seinen Füßen wacht, oder die Wartburg, eine der bedeutendsten deutschen Burgen, die weithin sichtbar über der Kultur-Stadt Eisenach thront, der Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs.

Beide UNESCO-Welterbestätten verbindet der erlebnisreiche Herkules-Wartburg-Radweg, der die Radler auf 110 km durch die eindrucksvollen Fluss- und Tallandschaften von Losse und Wehre, über den Ringgau sowie in die märchenhafte Landschaft am Fuße des "Frau-Holle-Berges", des Hohen Meißner, führt. Ganz nebenbei "erfährt" man romantische Fachwerkstädte und –dörfer, die zum Verweilen und Ausspannen einladen. Auch das kulturelle Angebot entlang der Strecke kann sich sehen lassen.

In der Karte anzeigen
Link zur Tour kopieren

Blick auf den Herkules

Quelle: NataliaVo/Shutterstock.com Lizenz: ccby Autor: Karoline Buschbaum
  •  uk-cover
  • Kreise und Kommunen entlang der Strecke

    Kreise entlang der Strecke

    Stadt Kassel, Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis, Wartburgkreis

    Kommunen entlang der Strecke

    Kassel, Kaufungen, Helsa, Hessisch Lichtenau, Waldkappel, Sontra, Ringgau, Creuzburg, Eisenach

  • Radwanderkarten
    Name der Karte: Radweg Herkules-Wartburg (nur noch antiquarisch erhältlich)
    Maßstab: 1:50.000
    ISBN: 978-3-87073-387-2
    Preis: 9,95
    Herausgeber: BVA Bielefelder Verlag
    Bezugsquelle: Buchhandel und Verlag